Wettbewerb Nachhaltiges Klassenzimmer: 5b gewinnt

„Nachhaltiges Klassenzimmer“ ist ein vom Umwelt-Komitee organisierter Schulwettbewerb, in dem die Klassenräume eines Jahrgangs nach vorgegebenen Kriterien bewertet werden. Der Wettbewerb erstreckt sich über drei Wochen mit drei Bewertungsphasen. Die Klasse mit den höchsten Bewertungen gewinnt und erhält einen zusätzlichen Wandertag.

Vom 10. bis 28. Februar wurde der aktuelle Wettbewerb im Jahrgang 5 durchgeführt. Hauptorganisatorinnen waren Frau Schäfer und Amelie Conz. Bewertet wurde von Mitgliedern des Umwelt-Komitees in drei Kategorien, welche in mehrere Kriterien eingeteilt waren. Diese waren:

· Energiesparen: Beamer ausgestellt, Licht aus, Fenster geschlossen?

· Mülltrennung: Müll richtig getrennt, volle Mülleimer geleert?

· Sauberkeit: Stühle hochgestellt, Raum gefegt, sauberes Whiteboard, ordentlicher Klassenschrank?

Bewertet wurde auf zwei Arten: Wenn in den Pausen bewertet wurde, gab es maximal 3 Punkte, da einige Kriterien wie z.B. hochgestellte Stühle oder geschlossene Fenster nicht berücksichtigt wurden. Wenn in der Mittagspause bewertet wurde, konnten alle Kriterien berücksichtigt werden und es gab maximal 8 Punkte. Die Höchstpunktzahl, die dieses Mal maximal erreicht werden konnte, war 58.

Siegerin des aktuellen Wettbewerbs im Jahrgang 5 ist die Klasse 5b mit 54 Punkten. Den 2. Platz belegten die Klassen 5e und 5c mit jeweils 49 Punkten. Herzlichen Glückwunsch! Zur Verkündung der Ergebnisse und der Urkundenübergabe hatten sich am 5. März alle 5. Klassen und Vertreterinnen des Umwelt-Komitees in der Aula versammelt. Auch zukünftig sind weitere Durchführungen in anderen Jahrgängen geplant. (Lita und Elizabeth vom Umwelt-Komitee)

Nach oben