Aktuelles Programm
Magische Momente
Lumus Solem! Colloportus! (Licht an! Türen zu!) Wenn unter den wachsamen Augen der WG-Eule (oder ist es doch Hedwig?) heute Abend der Zauberstab gechwungen wird, dann werden keine Cruciatus-Flüche beschworen, sondern das Orchester des WG taucht ein in den Zauber der Musik und die Musik der Zauberei. Sind es in Mozarts Zauberflöte die Instrumente selbst, die magische Kräfte entfalten, sind es anderswo Zaubernüsse, Wunderlampen oder silberne Schuhe, die ihre Besitzer wahlweise schützen, retten, übermenschliche Kräfte verleihen oder einfach nur zur Gattin des örtlichen Prinzen machen. Aber auch ohne konkreten Ding-zauber versucht Musik seit jeher, einen akustischen Ausdruck zu finden für das Übersinnliche, Mystische und Religiöse, das so wenig fassbar ist, aber so wichtig für uns Menschen, um uns die Begegnung mit dem Guten und dem Bösen in dieser Welt erträglich und irgendwie erklärbar zu machen. Und so bevölkern unsere Vorstellungswelten neben vielen anderen Wesen ungezählte Zauberer, Prinzen, Könige, Feen und Zauberdrachen und lassen uns magische Momente erleben. Expelliarmus! Entwaffne den Widerstand in uns – mit dem Zauber der Musik. Henry Purcell (1659–1695): Hornpipe aus der Oper King Arthur Harold Arlen (1905–1986) We’re off to see the Wizard aus dem Musicalfilm Der Zauberer von Oz John Williams (*1932) Highlights from Harry Potter Paul Dukas (1865–1935): Der Zauberlehrling Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Das klinget so herrlich aus der Oper Die Zauberflöte | Franz Schubert (1797–1828): Ouverture zum Melodram Die Zauberharfe Peter Tschaikowsky (1840–1893): In der Kirche Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Wie stark ist nicht dein Zauberton aus der Oper Die Zauberflöte Rolf Hans Müller (1928–1990): Salto mortale Leistungskurs Musik Q2 Bernhard Krol (1920–2013): Laudatio Matthis Rink (Horn) Peter Tschaikowsky (1840–1893): Marsch aus der Nussknacker-Suite Orchestermitglieder der Q4 Karel Svoboda (1938–2007): Drei Haselnüsse für Aschenbrödel aus dem gleichnamigen Märchenfilm Peter Tschaikowsky (1840–1893): Trepak – Russischer Tanz Tanz der Zuckerfee aus der Nussknacker-Suite Puff, the Magic Dragon John Williams (*1932): Hogwarts‘ Hymn Hedwig’s Theme Potter Waltz aus Harry Potter und der Feuerkelch Alan Menken (*1949) Arabian Nights aus Aladdin und die Wunderlampe |