Aktuelles Programm
Nordlichter
Ist es die magisch anmutende Aura des Polarlichts Aurora borealis? Sind es die Kargheit und überwältigende Weite der Landschaft? Oder die langen Wintertage und -nächte, die Menschen im Norden Europas zu allen Zeiten ebenso zwangen wie inspirierten, der besonderen Atmosphäre der Natur Ausdruck zu geben in Geschichten von Trollen und anderen mystischen Figuren, in musikalischen Werken, die mit romantischer Sehnsucht akustisch nachzeichnen, was das Auge sieht: Lichter des Nordens, „Highlights“ der Schöpfung und der Fantasie, winterliche Flora und Fauna zwischen Schnee, Eis und Wasser. Kein Wunder also, dass Nordisches auch in anderen Gegenden der Welt reüssierte: ABBA als Sterne am Firmament des Pop; der Norden schenkte uns den spektakulärsten Eisberg der Seefahrt- und Kinogeschichte ebenso wie die wohl selbstbewusstesten Sommersprossen der Kinderliteratur. Und will man mal wirklich ein Schlittenerlebnis haben wie zu Zeiten der beiden Mozarts, dann muss man inzwischen schon sehr weit nördlich aufbrechen, um wenigstens etwas Schnee unter die Kufen zu bekommen. Also, warm anziehen und zusteigen in den Polarexpress, den Norden fest im Blick und im Ohr. Jeremiah Clarke (1674–1707): The Prince of Denmark’s March Sarah Bongo Penguin and Polar Bear March ABBA Thank you for the Music Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Deutscher Tanz mit dem Trio „Die Schlittenfahrt“ KV 605 Edvard Grieg (1843–1907): Norwegischer Tanz Nr. 2 Robert Schumann (1756–1791): Nordisches Lied aus Album für die Jugend op. 68 Leopold Mozart (1719–1787): Die Schlittenfahrt Das vor Kälte zitternde Frauenzimmer Des Balles Anfang Kehraus | Leroy Andersen (1908–1975): Sleigh Ride Antonio Vivaldi (1678–1741): Agghiacciato tremar tra nevi algenti (Frieren und Zittern im eiskalten Schnee) Claude Debussy (1862–1918): Doctor Gradus ad Parnassum Gollywogg‘s Cake-walk aus Children’s Corner (Arne Dietrich, Klavier) Winter Wonderland (Orchestermitglieder der Q4 +friends) Jean Sibelius (1865–1957): Andante festivo op. 117 Carl Nielsen (1865–1931): Nu er dagen fuld af sang Jan Johansson (1931–1968): Hey, Pippi Langstrumpf James Horner (1953–2015): My heart will go on aus dem Film Titanic Edvard Grieg (1843–1907): Zug der Zwerge aus Lyrische Stücke op. 54 Alan Silvestri (*1950): The Polar Express aus dem gleichnamigen Film |