Kategoriebild

Frühjahrskonzert 2012

Bild & Ton

2012 war unter anderem das Jahr unseres Uraufführungsprojekts „5 Stücke um den Fluss zu queren“. Wenn Sie gerne mehr über dieses Projekt erfahren wollen, klicken Sie bitte hier.

Besetzung

Violine I:

Sophia Küllmer / Kristina Viehmann / Maria Grebenkina / Johanna Pohl / Johanna Löschhorn / Lara Thiele

Violine II:

Lotta Rink / Alexandra Hilfer / Simone Schmatz  Julia Glatthaar / Theo Fischer / Tom Backes / Kai Mocigemba / Christian Sieg / Jonas Hölscher

Violine III:

Tonia Eskuche / Helena Bade / Theresa Beau / Lydia Pohl / Elisabeth Oborowski / Susan Schlüter / Daniel Cherkassky / Natalie Fanasch

Viola:

Christina Deinsberger / Milena Seibel

Violoncello:

Nele Groß / Ulrike Siemer / Anne Schulenburg / Amina Harouna-Meyer / Selma Roser / Johanna Wurm

Kontrabass:

Jana Lometsch / Jürgen Freymuth a. G.

Flöte:

Karla Kienzle / Jannika Finger / Carolin Hartmann / Annika Witzel / Charlotte Flory / Alina Silber / Sophia von Nasse / Marilena Hess

Oboe:

Dominik Pilatzki / Johann Freymuth / Clara Hartig

Klarinette:

Frederic Fichte / Johannes Reinelt / Florian Kessler / Jan Wilhelm Bennefeld / Simon Josuttis / Tobias Blumenstein / Tim Reiners / Charlotte Freymuth / Constantin Reinelt / Annika Rössner / Lana Thiedemann

Saxophon:

Annika Thomas 

Fagott:

Simon Barth / Johanna Henze

Horn:

Melissa Hardes / Claudius Wattenbach / Robert Dallinger

Trompete:

Paul Riehm / Leon Domrich / Jakob Schwansee / Henk Härtel-Klopprogge

Schlagwerk:

Lukas Prelle / Maria Wilhelm

Klavier:

Maria Wilhelm

Stimmproben:

Violine I: Maria Weber-Krüger

Violine II: Maren Meyer-Stoll

Violine III: Ulrike Barth / Nils Borg 

Cello / Leitung Vororchester: Margit Neumeyer

Flöten: Karin Völker

Blechbläser: Matthias Horber

Holzbläser / Gesamtleitung: Christopher Hilmes

Programm

Bild & Ton

Bild &Ton heißt zunächst, die Augen zu schließen. Richtig: Wir fordern Sie ausdrücklich dazu auf, während des Konzerts bei dem einen oder anderen Stück einfach einmal nicht zu schauen. Trotzdem werden Sie etwas sehen: Die Tonspur setzt unweigerlich Ihre Fantasie in Gang; aber es sind nicht einzelne Bilder, sondern Bilderströme, Assoziationen, Erinnerungen, die uns umfluten, sprachlich kaum zu fassen: Mädchen mit roten Haaren und Affen auf den Schultern, die auf rasenden Besen durch Unterwelten rauschen. Gleißende Raumschiffe im Kampf mit gerührten Martinis, die in kleine energische Damen stürzen. Oder bloße Fassungslosigkeit, wenn auch Musik das eigentlich Unvorstellbare nur näherungsweise beschreiben kann.

Es ist die Musik mit ihrem erstaunlich kurzen Weg zu unseren Gefühlen, die uns fühlen, fiebern, frösteln lässt. Kein Wunder also, dass Film und Musik, Bild und Ton, fast nur zusammen gedacht werden können – und die Main Titles übergroße Ausrufezeichen der Wiedererkennung setzen. Aber auch in umgekehrter Richtung funktioniert dies symbiotische Verhältnis: Dann wiederum sind es die (Film-) Bilder, die zurückwirken auf die Musik, sie groß und großartig machen - und wir uns fremde Bilder, Erinnerungsbilder, Fantasiebilder in unsere Aula zaubern; die Musik als wunderbare Projektion. Ach ja, Ihre Augen dürfen Sie wieder öffnen, denn gesehen haben Sie im Hören ohnehin. Der Ton wird zum Bild wird zum bildmächtigen Ton. Und noch zu so viel mehr.

 

Muppet Show
(Jim Henson / Sam Pottle)

Forrest Gump
(Alan Silvestri)

Pippi Langstrumpf
(Jan Johansson / Konrad Elfers)

The Pink Panther
(Henry Mancini)

The Bare Necessities aus Dschungelbuch
(Terry Gilkinson)

Harry Potter
(John Williams)

Charles Gounod (1818-1893):
Marche funèbre d'une marionette
Titelmusik der Fernsehshow
Alfred Hitchcook Presents 

Der Duft von Lavendel
(Nigel Hess)
Johanna Löschhorn, Violine
Leoni Maja Buchmüller, Klavier 

Colors Of The Wind aus Pocahontas
(Alan Menken)
Judith Caspari, Gesang
Katharina Müller, Klavier 

The Shadow of your Smile aus
The Sandpiper
(Jonny Mandel)

Papierflieger
Caresse sur l'océan
Vois sur ton chemin
aus Die Kinder des Monsieur Mattieu (Bruno Coulais / Christoph Barratier)
Unterstufenchor, Leitung: Julia Huss
Frauke Drews, Elena Reiber, Gesang
Lilly Krug, Matthias Horber, Theresa Kahiert, Klavier

Robert Schumann (1810 - 1856)
Faschingsschwank aus Wien - Fantasiebilder
Allegro (sehr lebhaft) B-Dur
Simon Barth, Klavier

James Bond
(Monty Norman)

Der Pate
(Nino Rota)

Miss Marple
(Ron Goodwin)

Star Wars
(John Williams)

Fluch der Karibik
(Hans Zimmer)

Kritik zum Frühjahrskonzert

HNA vom 02.03.2012

Galerie

Nach oben