Europäisches eTwinning-Qualitätssiegel 2024 für Projekt „Positive Vibes“
Das eTwinning und Erasmus+ -Projekt „Positive Vibes“ des Schuljahres 2023/24 am Wilhelmsgymnasium wurde mit dem „Europäischen eTwinning- Qualitätssiegel 2024“ ausgezeichnet und mit einer Schulplakette, Projekturkunde, Urkunden für Schülerinnen und Schüler und Sachpreisen bedacht. Das Qualitätssiegel, das vom pädagogischen Austauschdienst und den Kultusministerien der Länder verliehen wird, würdigt intensive Online-Zusammenarbeit zwischen den europäischen Partnerklassen, kreativen Einsatz digitaler Medien sowie pädagogisch innovative Unterrichtskonzepte.
Thematisch ging es in „Positive Vibes“ um mentale Gesundheit und Empathie, ein Thema, das besonders seit der Corona-Pandemie enorm an Bedeutung zugenommen hat. Die Schülerinnen des Wilhelmsgymnasiums arbeiteten dabei sowohl digital als auch face-to-face während der drei Begegnungstreffen mit Jugendlichen aus der Tschechischen Republik und Irland zusammen und überzeugten die internationale Jury nicht nur auf nationaler, sondern auch auf europäischer Ebene.
Aufgrund der Bedeutung des Themas und der sehr positiven Resonanz findet im aktuellen Schuljahr 2024/25 ein weiteres Projekt in Kooperation mit einer Partnerschule aus Litauen statt.
Sabine Küch