Informatik
Hier stellt sich die Fachschaft Informatik vor.
Durch Anklicken von Wissenswertes in der Menüleiste links erhält man einen Überblick über die Angebote und Unterrichtsinhalte des Faches Informatik am Wilhelmsgymnasium.


(Ausschnitte aus Schülerarbeiten)
Aktuelles:
11. MINT – Kongress im SFN -online-
Vom Montag, 19.10. bis Samstag, 24.10. können alle an Naturwissenschaften und Technik Interessierte täglich von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr online an über 100 Veranstaltungen (Vorträge, Workshops, Diskussion, Live-Experimente und…
Im Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) geht es wieder los!
Start frei für junge Forscherinnen und Forscher, online und im SFN! Angebot ab Klasse 7 JuniorClub und ab Klasse 9 ScienceClub: Im Schülerforschungszentrum Nordhessen SFN an der Parkstr.16 in Kassel können ab sofort Jugendliche ab…
Robocup-Teams qualifizieren sich für deutsche Meisterschaft
Mit drei Teams war das Wilhelmsgymnasium auf dem diesjährigen Robocup-Turnier am 27. und 28. Februar an der Universität Kassel angetreten, um in einem Feld von 28 Mannschaften um die begehrten…
XLAB -Science-Camp zu Biomembranen
XLAB ist ein Göttinger Experimentallabor für junge Leute, welches verschiedene Camps, im Bereich Informatik, Biologie, Physik und Chemie, für Schüler anbietet. Ich durfte für eine Woche an einem Camp, zum…
Markt der Möglichkeiten im SFN
Ab sofort können sich Jugendliche ab Klasse 7 wieder zu eigenen MINT – Projekten im Schülerforschungszentrum Nordhessen in der Parkstr.16 anmelden.Dort können sich täglich alle Interessierten ab 14 Uhr beraten…
MINT-SCHÜLERKONGRESS 2019
Hallo, wir sind Lara und Julie aus der 8c und wir haben den MINT-Schülerkongress 2019 im Schülerforschungszentrum Nordhessen besucht. Vor der Projektwoche hatten wir die Möglichkeit, zwischen vielen verschieden Projekten…
WG-Roboter: „BioBrause“ auf der Deutschen Meisterschaft
Platz 1 im Qualifikationsturnier in Kassel Bereits im Februar traten Moritz Lück (6e) und Ludwig Hübner (7f) beim zweitägigen RoboCup-Junior-Regionalwettbewerb an, der dieses Jahr erstmalig in der Universität Kassel ausgetragen…
Roadshow der IdeenExpo am WG
Ende März war die Roadshow der IdeenExpo an einem Vormittag zu Gast am Wilhelmsgymnasium. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten an fünf interaktiven Stationen Fragen und Probleme lösen und wurden neben…
InnoTruck zu Gast am Wilhelmsgymnasium
Ende Januar hat der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte „InnoTruck“ am WG Station gemacht. Der InnoTruck zeigt auf spielerische Art und Weise, welche neuen Technologien es gibt und…
Unerwarteter Erfolg des FLL-Teams Kabotz
Im Bild (v.l.n.r.): Lennart Ludwig, Jonas Lieber, Simon Knost, Joe Chen. Es fehlt: Tobias Scholz Auch in diesem Jahr waren die Rahmenbedingungen äußerst schwierig: Der Regionalwettbewerb in Braunschweig fand am…