Erasmus: Bericht Finnland

Hey, ich heiße Anna-Linn und gehe in die 10e.
Im Rahmen des Erasmus+ Programms und unter Leitung von Frau Küch und dem finnischen Lehrer Kimmo, habe ich die Möglichkeit bekommen, für 5 Wochen einen Schüleraustusch nach Finnland zu machen.
Nachdem meine Austauschpartnerin also für 4 Wochen bei mir war, bin ich diesen Mai ebenfalls für 5 Wochen zu ihr nach Kuopio geflogen und habe sie und ihre Familie dort besucht. Wobei, besucht ist vielleicht das falsche Wort, denn in der Zeit, in der ich da war, wurde ich durchgehend wie ein Familienmitglied behandelt und habe mich sehr schnell wie zuhause gefühlt.
Meine Familie hat mich super liebevoll aufgenommen und mir sofort ein Gefühl von Geborgenheit gegeben, wofür ich unendlich dankbar bin.
Gemeinsam mit meinen Gasteltern und Gastgeschwistern habe ich sehr viel erlebt und sie haben mir einen guten Einblick in ihren Alltag gegeben.
Ich denke, man hat selten die Chance eine Kultur so gut kennenzulernen, wie als wenn man direkt in den Alltag einer finnischen Familie eintauchen kann.
In meiner Zeit in Finnland konnte ich sehr viel lernen und ich konnte Finnland mit seiner Natur, Kultur und seinen Bräuchen für mich entdecken.
Das Land mit den vielen Wäldern und Seen ist nur sehr gering bevölkert und bietet deshalb unzählige Möglichkeiten, die Natur zu genießen.
Wie viele Familien in Finnland hatte deshalb auch meine Familie ein Feienhaus an einem kleinen See, welches wir an einem Wochenende besucht haben. Dort war so gut wie keine Menschenseele und wir konnten in Ruhe spazieren gehen, in dem kalten See schwimmen und den Abend in der Sauna verbringen.
Ein weiteres Highlight war für mich ein verlängertes Wochenende in Helsinki und Tallinn, wo wir ebenfalls eine sehr schöne Zeit zusammen verbringen konnten.
Diese und noch viele weitere tolle Aktivitäten haben mir das Land in den vielfältigsten Weisen näher gebracht und ich bin super dankbar für all die unvergesslichen Momente und Möglichkeiten.
Neben den ganzen Aktivitäten, bin ich allerdings unter der Woche auch ganz normal zur Schule gegangen, genauer gesagt auf das Lyceo Lucio.
Dort war ich in der IB1, einer englischsprachigen Klasse, in der ich nicht nur Finnen, sondern auch Schüler aus der Ukraine, Russland und Frankreich kennenlernen durfte. Meine Klasse und auch die Lehrer waren wirklich super nett und es war echt eine interessante Erfahrung, das finnische Schulsystem kennenzulernen und neue Leute zu treffen. Außerdem habe ich dort noch eine weitere Austauschschülerin aus Italien getroffen, mit der ich mich auf Anhieb gut verstanden habe und mit der ich mich auch außerhalb der Schulzeit getroffen habe.
Ich muss sagen, dass mir das einiges erleichtert hat, da wir uns gegenseitig unterstützen konnten und eben nicht alleine waren. Es war wirklich schön, sich mit ihr auszutauschen und auch die Unterschiede zu Italien zu sehen.
Insgesamt habe ich so viele tolle Menschen aus ganz Europa kennengelernt und unvergessliche Momente gesammelt, wofür ich unendlich dankbar bin!
Ich konnte auf meinem Austausch so viel fürs Leben lernen und ich würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen, weil man einfach einzigartige Erfahrungen sammeln kann und eine einmalige Chance bekommt, eine andere Kultur näher kennenzulernen und auch internationale Freundschaften zu knüpfen.
Ich habe mich jedenfalls unglaublich wohl gefühlt und würde mich gerne bei allen bedanken, die mir das ermöglicht haben!






