Handballerinnen erreichen Hessenfinale

Handballerinnen erreichen Hessenfinale

Jugend trainiert für Olympia: Handballerinnen der Jahrgänge 2007 bis 2010 erreichen Hessenfinale „WG – Kassel!“ Unser Schlachtruf führte uns zunächst durch den Schulamtsentscheid und dann auch erfolgreich durch den Regionalentscheid. Im Schulamtsentscheid besiegten wir die Mannschaften der Goetheschule, der Ahnatal-Schule Vellmar und der Lichtenberg-Schule. Nach diesem souveränen Abschneiden hatten wir natürlich Hoffnung auf den Sieg […]

Oh du fröhliche… das zauberhafte Weihnachtskonzert 

Oh du fröhliche… das zauberhafte Weihnachtskonzert 

Zu den Klängen der festlich illuminierten Orgel begann gestern Abend das stimmungsvolle Weihnachtskonzert vor einem großen Publikum. Schon früh füllte sich die weihnachtlich geschmückte Aula und auf allen Rängen lauschten die Gäste den zauberhaften Klängen der verschiedenen Ensembles und Chöre. Den Auftakt bildeten die Bläserensembles mit bekannten Weihnachtsklassikern wie „Ihr Kinderlein kommet“ und „Lasst uns […]

Begabtentag Geschichte 2023

Im Rahmen des 4. Begabtentages Geschichte (7./ 8. November), der vom Staatlichen Schulamt Kassel in Kooperation mit neun Kasseler Schulen aus Stadt und Land veranstaltet worden ist, nahmen auch Schülerinnen und Schüler des Wilhelmsgymnasiums (E-Phase) an dem Workshop und Kolloquium „80 Jahre – Kassel zwischen Zerstörung und Zwang“ teil. Anlässlich des Luftangriffs auf Kassel am […]

Tod dem Verräter

Der rätselhafte Tod des Fußballflüchtlings Lutz Eigendorf Der talentierte Ost-Berliner Dynamo-Spieler Lutz Eigendorf galt als ein Versprechen auf die Zukunft des DDR-Fußballs, bis er 1979 nach einem Freundschaftsspiel in Kaiserslautern die Gelegenheit zur Flucht in den Westen nutzte. Damit machte er sich einen mächtigen Mann zum Feind, Stasi-Chef Erich Mielke. Die Stasi setzte in Kaiserslautern […]

80 Jahre Bombenangriff auf Kassel

hessenschau| 22.10.23, 19:30 Uhr Am Sonntag, dem 22. Oktober 1943, starben rund 10.000 Menschen bei einem Bombenangriff auf Kassel. Wie Schülerinnen und Schüler des Wilhelmsgymnasiums sich 80 Jahre danach im Geschichtsunterricht damit auseinandersetzen und welche Rolle Zeitzeugen spielen, wurde am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, in der „hessenschau“ gezeigt. https://www.hessenschau.de/tv-sendung/80-jahre-bombenangriff-auf-kassel,video-189200.html

Aurelius van Wagensveld gewinnt Antolin-Wettbewerb

Aurelius van Wagensveld gewinnt Antolin-Wettbewerb

Mit herausragenden 5692 Punkten hat Aurelius van Wagensveld den Antolin-Wettbewerb der Jahrgangsstufen 5 und 6 und damit einen Bücher-Gutschein im Wert von 20 € gewonnen. Der Harry-Potter-Fan distanzierte die Konkurrenz mit einem Vorsprung von über 2000 Punkten auf die nachfolgenden Plätze. Bereits im Unterricht hatten Aurelius und seine Mitschüler aus der letztjährigen 5b von Frau […]

Erfolg beim Pangea-Wettbewerb 2023

Allgemeines: Der Pangea-Wettbewerb ist europaweit in über 15 Ländern (darunter auch Deutschland) verbreitet. Es handelt sich hierbei um einen Mathematik-Wettbewerb, der in verschiedene Runden geht. Die Runden werden nach folgendem System eingeteilt: Meine Pangea „Karriere“: 2022 habe ich, Anton Richter, in der fünften Klasse zum ersten Mal am Pangaea Wettbewerb teilgenommen. Ich hatte mich nach der […]

Das WG beim Mini-Marathon

Das WG beim Mini-Marathon

Am Samstag, den 16. September fand der Mini-Marathon am Auestadion in Kassel statt. Insgesamt haben 3522 Kinder und Jugendliche teilgenommen. Die 174 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des WGs mussten eine Strecke von 4,2 km durch die Aue bewältigen. Dabei waren einige Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich. Der insgesamt zweite Platz ging an Aaron Hermenau (Q1) in […]

Probetraining für den Mini-Marathon

Probetraining für den Mini-Marathon

Am Samstag, den 9. September fand für die Mini-Marathon Teilnehmer und Teilnehmerinnen des WGs ein letztes Probetraining statt. Über 100 Kids und einige Eltern liefen die Strecke, die 4,2 km lang ist durch die Aue, um für den Mini-Marathon am 16. September zu trainieren. Auch wurden die WG-Laufshirts verteilt, sodass alle direkt darin laufen konnten. […]

Ausstellung des Profilschulprojekts „Zauberflöte“ der Klasse 8e

Ausstellung des Profilschulprojekts „Zauberflöte“ der Klasse 8e

Mit dem Ende des Schuljahres fand auch ein spannendes Projekt der Klasse 8e seinen Abschluss. Als Gemeinschaftsprojekt der Fächer Musik (Frau Huss) und Kunst (Frau Goffin) wurde im Rahmen der Profilschule Musik und in Kooperation mit dem Staatstheater Kassel ein Projekt zu Wolfgang Amadeus Morzarts Oper „Die Zauberflöte“ realisiert. Dabei entstanden musikalische Kompositionen und Bühnenkostüme. […]

Nach oben