Laubinger gewinnt Mathematik-Wettbewerb

Laubinger gewinnt Mathematik-Wettbewerb

Nils Laubinger ist WG-Jahrgangssieger des Mathematikwettbewerbs für die Einführungsphase in diesem Schuljahr. Er hat sich mit einer immer noch herausragenden Leistung gegenüber den starken Mitstreitern aus seiner Jahrgangsstufe durchgesetzt. Der Wettbewerb wird jedes Jahr vom Zentrum für Mathematik (ZfM) als Erweiterung des vom Land Hessen geförderten Wettbewerbs „Tag der Mathematik“ veranstaltet. Wir gratulieren Nils herzlich […]

Wilhelmsgymnasium siegt souverän beim „Jugend trainiert für Olympia“ Regionalentscheid Tennis WK IV

Wilhelmsgymnasium siegt souverän beim „Jugend trainiert für Olympia“ Regionalentscheid Tennis WK IV

Die Mannschaft des Wilhelmsgymnasiums von links  nach rechts:Nike Ullrich, Liz Altmann, Rike Biermann, Emil Belz-Jurkovic, Alexander Witt, Gregor Eisfeld Beim Regionalentscheid Tennis des Schülerwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ am 23.05.2019 in Korbach belegte unsere Tennismannschaft den 1. Platz und qualifizierte sich damit zum dritten Mal in Folge für den Landesentscheid in Offenbach. An diesem Wettkampftag […]

Musikalisches Menü für Feinschmecker

Musikalisches Menü für Feinschmecker

Kurzweiliges Konzert des Vororchesters und der Gesangsklassen mit Werken von Händel und anderen Einen ganz besonderen Konzertabend durften die Zuschauer in der vollbesetzten Aula Mitte Mai erleben: Mit vielen Werken von G.F. Händel, interessanten Anekdoten zu seinem Leben und dazu passenden Musikstücken wurde der berühmte barocke Komponist mit einem multimedialen Feuerwerk gefeiert. Der Schauspieler Herwig […]

WG-Roboter: „BioBrause“ auf der Deutschen Meisterschaft

WG-Roboter: „BioBrause“ auf der Deutschen Meisterschaft Roboter AG von Herrn Dr. Willmann auf Erfolgskurs 2019

Platz 1 im Qualifikationsturnier in Kassel Bereits im Februar traten Moritz Lück (6e) und Ludwig Hübner (7f) beim zweitägigen RoboCup-Junior-Regionalwettbewerb an, der dieses Jahr erstmalig in der Universität Kassel ausgetragen wurde. Dort erzielte ihr Roboter: „BioBrause“ in einem Teilnehmerfeld von 24 Teams den ersten Platz, ein herausragendes Ergebnis, insbesondere wenn man bedenkt, dass Moritz und […]

David Ngyuen in Runde 3 des Mathe-Wettbewerbs 8

David Ngyuen in Runde 3 des Mathe-Wettbewerbs 8 Schulsieger Stadt Kassel MWB 8

Am Dienstag, den 7. Mai waren alle Kreissieger des Mathematik-Wettbewerbs aller 8. Klassen in Hessen zur Siegerehrung geladen. Die erfolgreichen Schüler der nordhessischen Kreise wurden in der Heinrich-Schütz-Schule für ihre herausragenden Leistungen in der 2. Runde des Wettbewerbs geehrt. Nach einer Begrüßung durch Frau Klaus von der Heinrich-Schütz-Schule würdigten Frau Desinger vom Staatlichen Schulamt und […]

Bald blüht uns was

Bald blüht uns was Naturforscher-AG in 2019

Die Naturforscher-AG hat auf der Rasenfläche vor den Biologieräumen ein Beet angelegt. Beim schweißtreibenden Graben, Buddeln und Harken tauchten viele Bodenbewohner auf: Regenwürmer und Käferlarven, die aber schnell wieder in die Erde zurückgesetzt wurden. Schließlich ist es das Anliegen der AG, etwas für die Artenvielfalt auf unserem Schulhof zu tun. Eine bunte Mischung aus Sonnenblumen, […]

Roadshow der IdeenExpo am WG

Roadshow der IdeenExpo am WG

Ende März war die Roadshow der IdeenExpo an einem Vormittag zu Gast am Wilhelmsgymnasium. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten an fünf interaktiven Stationen Fragen und Probleme lösen und wurden neben Gummibärchen mit kleinen Gewinnen, wie Sonnenbrillen, Handyhalter etc. belohnt. Die IdeenExpo ist Europas größtes Jugend-Event für Naturwissenschaften, das alle zwei Jahre auf dem Messegelände in […]

Das WG 5. bei den Landesmeisterschaften im Hallenhockey

Das WG 5. bei den Landesmeisterschaften im Hallenhockey Das WG-Hallenhockeyteam

Nach einem hart erkämpften 3:2 Auftaktsieg gegen die Private Marienschule Limburg hatte das WG-Team gegen die extrem starke Mannschaft (und späteren Vizemeister) der Immanuel Kant Schule Rüsselsheim mit 0:6 das Nachsehen. Das letzte Vorrundenspiel gegen die Hohe Landesschule Hanau wurde, trotz einer starken zweiten Halbzeit, unglücklich mit 1:3 verloren. Der Ausgleich war immer in Reichweite, […]

Pangea-Mathematikwettbewerb: Auf in die Zwischenrunde!

Pangea-Mathematikwettbewerb: Auf in die Zwischenrunde!

Seit dem 27. März stehen die Teilnehmer der Zwischenrunde des Pangea-Mathematikwettbewerbs fest. Von den 111 Teilnehmern der Vorrunde an unserer Schule haben es 22 Schülerinnen und Schüler geschafft, sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Diese wird am 30. April an unserer Schule ausgetragen (genauere Informationen folgen). Ausgewählt werden die Teilnehmer als die 500 Besten […]

Nach oben