Aufgabenfeld III

Lange Nacht der Mathematik 2022

Lange Nacht der Mathematik 2022

Am 18.11.2022 war es so weit: Die Lange Nacht der Mathematik fand zum ersten Mal am WG statt. Hierbei handelt es sich um einen bundesweit stattfindenden Mathematikwettbewerb, bei dem sich die Schüler*innen in Zweier- bis Vierergruppen der Jahrgänge 6 bis zur Oberstufe an der Schule treffen und Matherätsel bis tief in die Nacht lösen. Die […]

Das Schülerforschungszentrum öffnet wieder seine Türen

Das Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) bietet Schülerinnen und Schülern aus Nordhessen ab der Klasse 7 die Möglichkeit in kleinen Projekten eigene Forschungsfragen zu Themen aus allen naturwissenschaftlichen Themenbereichen, sowie Mathematik, Astronomie oder Geografie zu finden und diese zu erforschen. Vom Untersuchen von verschiedenen festen Haarshampoos auf ihre pflegenden Eigenschaften oder dem Klebeverhalten verschiedener oder eigens hergestellter […]

Herausragende Leistungen beim „Tag der Mathematik 2022“

Herausragende Leistungen beim „Tag der Mathematik 2022“

Florian Frohnes und Matti Weber haben den zweiten und dritten Platz im Einzelwettbewerb beim „Tag der Mathematik 2022“ errungen. Auch beim Gruppenwettbewerb konnten vordere Plätze erreicht werden. Ein Team musste sich nur einer Gruppe aus Fritzlar geschlagen geben und belegte den zweiten Platz. An einem Samstag im April fuhren mehrere Jugendliche aus den beiden Leistungskursen […]

Erfolg beim RoboCup-Turnier: Drei Teams vom WG für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert!

Im vergangenen Jahr mussten alle RoboCup-Junior-Wettbewerbe coronabedingt abgesagt werden. Dem Einsatz von Andreas Scheel und seinem Team von der Universität Kassel ist es zu verdanken, dass dieses Jahr am 26.02.22 der Regionalwettbewerb in Kassel stattfinden konnte. Das Wilhelms­gym­nasium war wieder mit fünf Teams, betreut von Dr. Matthias Willmann, vertreten. Unsere beiden jüngsten Teams, „RoBoss“ und […]

Sommerakademie im SFN vom 19.7-30.7.21

Zum Start in die Sommerferien bietet das Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) eine Sommerakademie für alle Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahre an. Während dieser Zeit kann man forschen, für Wettbewerbe aus MINT-Bereich trainieren oder auch Schulstoff nachholen. Neben vielen spannenden Aktionen und Workshops aus dem MINT-Bereich gibt es auch Zeit zum Chillen und Relaxen beim Grillen, […]

Wir bleiben zu Hause – und experimentieren online

Das SFN bietet seit dieser Woche täglich um 22.00 Uhr eine 15-minütige Online-Aktion an. Jeden Tag führt KP Haupt einen Online-Versuch als Simulation durch und erläutert die naturwissenschaftlichen Hintergründe. Das Programm kann auf der Homepage www.sfn-kassel.de oder www.natur-science-schule.info abgerufen werden. Und wie kann man teilnehmen? Einfach unter sfn-kassel.de/live streamen,  zuschauen und chatten.  Geplante Experimente: Fr, 30.4.: Wie Faraday Strom erzeugt, Sa, […]

Erneute Auszeichnung zur „MINT-freundlichen-Schule“

Erneute Auszeichnung zur „MINT-freundlichen-Schule“

Das Wilhelmsgymnasium wurde am 21.10.2021nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ in einer Onlineveranstaltung zusammen mit weiteren 41 hessischen Schulen von Staatssekretär Dr. Manuel Lösel geehrt. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hessen steht unter der Schirmherrschaft derKultusministerkonferenz (KMK). In der Ehrungsfeier wurde betont, dass „das Zusammenspiel zwischen Digitalisierung und Mathematik, Informatik, […]

11. MINT – Kongress im SFN -online-

11. MINT – Kongress im SFN -online- MINT Kongress SFN 2020

Vom Montag, 19.10. bis Samstag, 24.10. können alle an Naturwissenschaften und Technik Interessierte täglich von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr online an über 100 Veranstaltungen (Vorträge, Workshops, Diskussion, Live-Experimente und vieles mehr) teilnehmen. Damit ist das der größte MINT-Kongress in Deutschland für die Allgemeinheit in 2020.Die Beiträge werden von Jugendlichen aus Deutschland (SFN Kassel, Hamburg), […]

Im Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) geht es wieder los!

Start frei für junge Forscherinnen und Forscher, online und im SFN! Angebot ab Klasse 7 JuniorClub und ab Klasse 9 ScienceClub: Im Schülerforschungszentrum Nordhessen SFN an der Parkstr.16 in Kassel können ab sofort  Jugendliche ab Klasse 7 bis hin zum Abiturjahrgang an eigenen Fragestellungen der Naturwissenschaften (Physik, Biologie, Chemie, Astronomie),  der Technik und der Mathematik forschen, beispielsweise über Kugelblitze, Tarnkappen, […]

Nach oben