Wiesbaden. Am Tag der Handschrift sind jedes Jahr alle hessischen Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen aufgefordert, am Schreibwettbewerb der Stiftung Handschrift teilzunehmen. Auch das Wilhelmsgymnasium ging mit mehreren Klassen zum diesjährigen Thema „Träume“ ins Rennen. Die Schülerinnen und Schüler waren aufgefordert, sich in einem Brief mit diesem Oberthema auseinanderzusetzen – selbstverständlich handschriftlich. […]
Ein Tag auf der Leipziger Buchmesse
Unter der Leitung von Herrn Dr. Schäfer-Hartmann hatten wir am 29. April 2023 die Möglichkeit, einen Tag auf der Leipziger Buchmesse zu verbringen. Nach einer frühen Abfahrt und dreieinhalbstündigen Busfahrt erreichten wir das Messegelände gegen 11:00 Uhr. Mit in diesem Jahr über 270.000 Besuchern ist die Leipziger Buchmesse nach der Frankfurter Buchmesse die zweitgrößte Buchmesse […]
Für die Stasi waren schon die Kinder Staatsfeinde!
Zu dieser bitteren Erkenntnis gelangte Hartmut Wolters, als seine und eine befreundete Familie bei einem Fluchtversuch in Ungarn scheiterten. In einem spannenden Zeitzeugengespräch erzählte Herr Wolters, Jahrgang 1945, den angehenden Abiturienten von seinem Leben in der DDR. Schon in seiner Kindheit wich Herr Wolters von der sozialistischen Norm ab. Er wurde konfirmiert und sein Vater […]
Spring-Coming-Ball am WG
Standardtanz ist altmodisch? Ganz im Gegenteil! Schicke Outfits, Tanzwettbewerb und Auftritt der Rockband – das Programm war voll und vor allem vielseitig! Den ganzen Abend lang wurde getanzt, gelacht und sich unterhalten. Dabei war es nicht wichtig, wie gut (oder schlecht) man tanzen konnte – jeder lernte von jedem. Der Jahrgang 10 bekam in den […]
Tag der Umwelt-AG
Die Umwelt AG ist eine Gruppe von Schüler*innen und Lehrer*innen. Zusammen bilden wir eine Arbeitsgemeinschaft, die sich dafür einsetzt, unsere Schule nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten. Am 24.02.2023 gab es den Tag der Umwelt-AG. Hier haben sich alle Mitglieder der AG in dem Gemeindehaus der Christuskirche getroffen und die Ergebnisse des letzten Halbjahres vorgestellt. Außerdem […]
Mach den Hub, Hub, Hub!
Luftschlangen, Karamellen, Stimmungslieder: Klar, das ist Karneval. In bester Rosenmontagsstimmung tanzten Oma, Sheriff, Bernd – das Brot und viele andere. Die angehenden Abiturienten hatten diesen Faschingsball gut vorbereitet: Laufsteg zum ausgelassenen Tanzen und Schaulaufen für die Wahl der besten Kostüme, Waffeln, Getränke und natürlich jede Menge Hits. Besonders großes Lob verdienen die Abiturienten für das […]
WG, WirGemeinsam – für die Opfer des Erdbebens!
Das Erdbeben am Morgen des 06.02.23 erschütterte viele SuS aus dem WG zutiefst. Nach einiger Nachfrage aus der Schülerschaft hat sich die SV dazu entschlossen, zusammen mit einigen Freiwilligen, spontan eine Spendenaktion für das WG ins Leben zu rufen. In dieser Woche planen wir vom 14.02. – 16.02. Waffeln, Donuts, Kuchen und belegte Brötchen in […]
Tolles Regionalfinale von „Jugend debattiert“ am WG
Katharina Tscherner und Friederika Schulz für Nordhessen-Finale qualifiziert Nicht erst seit den letzten, heißen Sommern ist das Thema hochaktuell – sollte der tägliche Wasserverbrauch von Privatpersonen limitiert werden? Und wenn ja, wie könnte eine solche Maßnahme überhaupt umgesetzt werden? Mit dieser Frage setzten sich Noah Redemann und Jackie Sufin im Regionalfinale des Bundeswettbewerbs „Jugend debattiert“ […]
Tolles Schulfinale bei „Jugend debattiert“
Jackie Sufin (1. von rechts)und Noah Redemann (2. von links) vertreten das WG im Regionalfinale im Februar. Bereitet die Schule eigentlich auf das „echte Leben“ vor? Und wenn nein – wäre es dann nicht sinnvoll, ein Schulfach „Praktische Lebensführung“ einzuführen? Über diese Frage debattierten am Mittwoch die Klassensieger:innen der neunten Klassen im Schulfinale des Bundeswettbewerbs […]
Mit Musik in die Ferien
Die Wochen vor Weihnachten sind anstrengend: Referate, Tests und Klassenarbeiten in geballter Form. Da war das Konzert am letzten Schultag ein schöner Start in hoffentlich erholsame Ferien. Nach dem fulminanten Abendkonzert gaben die Chöre, das Orchester und die Big-Band noch mal alles, um ihren Mitschülerinnen und Mitschülern ein akustisches abwechslungsreiches Weihnachtsgeschenk zum letzten Schultag in […]