Liebe ist die Botschaft des WG-Popkonzerts

Kassel – Ein Schulkonzert ist ein Ereignis für die ganze Familie. Die Eltern, Großeltern und Geschwister sind da, Freunde ebenfalls und alle sind sich vorab schon einig: Dem Nachwuchs auf der Bühne gebührt lautstarker Beifall. Und das obwohl oder gerade weil nicht jeder Ton sitzt, nicht jeder Ton sitzen kann – besonders bei den Schülerinnen und Schüler aus unteren Klassen. Was zählt, ist nicht die Perfektion, sondern der Einsatz, der Mut aufzutreten, das Talent und welche Rolle das Lampenfieber spielt. Auch am Dienstag beim Pop-Konzert des Wilhelms-Gymnasiums war die Liebe zur Musik die Antriebsfeder und Weichenstellung für ein Gefühl wunderbarer Eintracht.

Geschätzte 250 Schülerinnen und Schüler – ein tolles Bild, als sie die Bühne enterten – entzückten und begeisterten das Publikum in der überfüllten Aula. Auf ihren T-Shirts trugen die meisten Schüler die Aufschrift „Love Wins“. Und das passte zu den Liedern, passte zu der besonderen Atmosphäre, die sich Stück für Stück ausbreitete. Das Programm unter der Leitung von Michael Linke, Julia Huss, Julian Frewel, Nik und Emil ist ein ansprechender Mix zum Thema Liebe.

Populäre Ohrenschmeichler, Balladen und Filmmusik bis hin zu Pop-Rock-Hymnen wie „I Was Made For Lovin‘ You“ von Kiss, „Born To Be Wild“, ein Kultsong aus den späten 60er-Jahren von Steppenwolf oder „Nothing Else Matters“ von Metallica kamen zu Gehör. Das Publikum klatschte begeistert mit. Für das Herz wurde viel geboten: ein Medley aus Disney-Filmen, Klassiker wie „Can‘t Buy Me Love“ von den Beatles, „Someone Like You“ von Adele und noch viele mehr. Die zahlreichen Ensembles spielten und sangen sich in die Herzen der Besucher: die WG-Bigbands, die mitreißend aufspielten, ebenso wie das Bläserensemble. Die WG-Rockbands, die mit mehreren Sängerinnen einheizten. So manches Talent blühte auf – was auch für die unterhaltsame Moderation gilt. Gefeiert wurden auch die Chöre: der Knabenchor, der Unterstufenchor, der Extrachor, der Schulchor. Ein tolles Klangerlebnis als vor der Pause alle Chöre die Bühne füllten und gemeinsam sangen. Riesenschlussapplaus.
STEVE KUBERCZYK-STEIN

Nach oben