Herzlich willkommen!
Neues aus dem WG
Keine Angst vor „Last Christmas“
Kassel – Das Haus war voll und der Applaus mehr als verdient. Alle Musikensembles der Schule präsentierten sich am Mittwoch beim Weihnachtskonzert im Wilhelmsgymnasium. Vor rund 900 Konzertgästen zeigten sie in…
Alle Jahre wieder: Vorlesewettbewerb
Am Donnerstag, den 12. 12. 2024 war es wieder so weit. Zu Beginn der 3. Stunde füllte sich der Musikraum mit wuseligen Sechstklässlern. Dann nahmen auf der Bühne die fünf…
Europäisches eTwinning-Qualitätssiegel 2024 für Projekt „Positive Vibes“
Das eTwinning und Erasmus+ -Projekt „Positive Vibes“ des Schuljahres 2023/24 am Wilhelmsgymnasium wurde mit dem „Europäischen eTwinning- Qualitätssiegel 2024“ ausgezeichnet und mit einer Schulplakette, Projekturkunde, Urkunden für Schülerinnen und Schüler…
Nach „Weihnachten im Schuhkarton“ ist vor dem VELLMARER STERNENZAUBER
17 Päckchen konnten Mitte November ins Auto geladen und zur Sammelstelle gebracht werden. Sie werden den Kindern und Jugendlichen in den osteuropäischen Empfängerländern zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern….
Kassel – Woran denkst du zuerst…
24 motivierte Jugendliche aus neun Partnerschulen für Begabungsförderung der Stadt Kassel und des Umlandes kamen am 11. und 12. November 2024 im Stadtmuseum Kassel und dem Offenen Kanal zu den…
Termine
Das Wilhelmsgymnasium stellt sich vor
Das Wilhelmsgymnasium bietet den Schülerinnen und Schülern eine fundierte Allgemeinbildung und vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung. Das WG zeichnet besonders aus:
- Seit dem Schuljahr 2018/19 Aufnahme rein unter G9-Bedingungen,
- verlässliche und stabile Klassengemeinschaften,
- ein engagiertes Kollegium, welches sich intensiv um die Belange der Schülerinnen und Schüler kümmert,
- die Gestaltung der Übergänge von der Grundschule in das Gymnasium durch eine enge Zusammenarbeit mit den Grundschulen,
- kompetente Beratung und Betreuung der Eltern bei allen schulischen Fragen und darüber hinaus,
- eine lebendige Schulgemeinschaft mit gemeinsamen Festen und Aktivitäten,
- eine engagierte Elternarbeit in den verschiedenen schulischen Gremien,
- als Schule mit dem Gütesiegel „Hochbegabung“ und den Zertifikaten: Schule mit Schwerpunkt Musik sowie MINT fördern wir viele Talente,
- Ganztagsschule mit Mensa und offenen Angeboten am Nachmittag,
- Ruderverein und sportliche Aktivitäten am Bootshaus des WG an der Fulda