Herzlich willkommen!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
zum Unterrichtsbetrieb ab Montag, 2. Mai 2022 finden Sie hier ein Schreiben des Kultusministers.
Herzliche Grüße
Uwe Petersen
Leider konnten wir unsere diesjährige Informationsveranstaltung für den Übergang von der 4. zur 5. Klasse, den sogenannten Schnuppertag, nicht wie geplant in Präsenz durchführen. Die aktuelle pandemische Lage ließ dies nicht zu und wir sind der Empfehlung des Staatlichen Schulamts gefolgt, ein alternatives Online-Angebot zu bieten.
Ihnen und Euch steht dazu unser digitales Informationspaket für am WG interessierte Grundschulkinder und deren Eltern zur Verfügung. Sie gelangen über diesen Link zu einem umfassenden Informationsangebot:
Übergang 4-5 – Wilhelmsgymnasium Kassel (wgkassel.de)
Dort sind Informationen zum Übergang 4-5 hinterlegt:
- Eine Begrüßung durch den Schulleiter
- Ein virtueller 360°-Rundgang durch unser Schulgebäude
- Unsere Stundentafel
- Ein Beispielfilm einer Gesangsklasse
- Hinweise zum Einwahlverfahren
- Außerdem stellt sich im folgenden Video https://www.youtube.com/watch?v=T0LuWo9uE6o
unsere Schule mit ihren Schwerpunkten vor.
Das Video wurde von Schülerinnen und Schülern im letzten Schuljahr produziert.
Neues aus dem WG
Bewegen, Forschen, Trommeln und Sprühen: 1. Aktionstag am WG
Hypnotisch-stampfende Trommelrhythmen untermalten akustisch die vielfältigen Aktionen auf dem Schulgelände und zeigten: Schule ist so viel mehr als Unterricht. Das wurde im Lockdown schmerzhaft deutlich. Da die Schüler in den…
Herausragende Leistungen beim „Tag der Mathematik 2022“
Florian Frohnes und Matti Weber haben den zweiten und dritten Platz im Einzelwettbewerb beim „Tag der Mathematik 2022“ errungen. Auch beim Gruppenwettbewerb konnten vordere Plätze erreicht werden. Ein Team musste…
Tolles Ergebnis beim Hessenfinale von „Jugend debattiert“
Lennert Kreher belegt einen super 4. Platz, Ayla Bösel ist Landessiegerin. Beim diesjährigen Hessenfinale von „Jugend debattiert“ waren das Wilhelmsgymnasium gleich zweimal vertreten. In der Altersklasse 1 musste dabei Ayla…
Digitales Benefizkonzert: Über 10.000€ für Kassler Verein iHelp gesammelt
Am 29. März 2022 war es nach langer Zeit mal wieder so weit, dass ein Konzert am Wilhelmsgymnasium stattgefunden hat. Und dann gleich ein ganz besonderes, nämlich ein Streaming-Benefiz-Konzert zur…
„La muette de Portici“
Am 29.3.22 hatte die Klasse 7e Besuch ihres Paten, dem Dirigenten Kiril Stankow, aus demStaatstheater Kassel. Nachdem sich die Schüler*innen intensiv mit der Oper „La muette de Portici“, die am…
Termine
Das Wilhelmsgymnasium stellt sich vor
Das Wilhelmsgymnasium bietet den Schülerinnen und Schülern eine fundierte Allgemeinbildung und vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung. Das WG zeichnet besonders aus:
- Ab Schuljahr 2018/19 Aufnahme rein unter G9-Bedingungen,
- verlässliche und stabile Klassengemeinschaften,
- ein engagiertes Kollegium, welches sich intensiv um die Belange der Schülerinnen und Schüler kümmert,
- die Gestaltung der Übergänge von der Grundschule in das Gymnasium durch eine enge Zusammenarbeit mit den Grundschulen,
- kompetente Beratung und Betreuung der Eltern bei allen schulischen Fragen und darüber hinaus,
- eine lebendige Schulgemeinschaft mit gemeinsamen Festen und Aktivitäten,
- eine engagierte Elternarbeit in den verschiedenen schulischen Gremien,
- als Schule mit dem Gütesiegel „Hochbegabung“ und den Zertifikaten: Schule mit Schwerpunkt Musik sowie MINT fördern wir viele Talente,
- Ganztagsschule mit Mensa und offenen Angeboten am Nachmittag,
- Ruderverein und sportliche Aktivitäten am neuen Bootshaus des WG an der Fulda