Herzlich willkommen!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bis 14.02.2021 wird der Schulbetrieb in der bisherigen Form fortgeführt.
Bitte beachten Sie das neue Schreiben des Kultusministers sowie den Brief des Kultusministers von Anfang Januar und den Elternbrief vom WG .
Im Anhang finden Sie auch das Formular, mit dem Sie bei Ihrer Krankenkasse das Kinderkrankengeld beantragen können.
Die Schulvereinbarung zum Distanzlernen , die Einwilligung zum Einsatz von MS365 sowie die Information zur Nutzung von Teams am WG mit Einwilligungserklärung wird bitte beim Klassenlehrer / Tutor abgegeben, wenn wieder Präsenzunterricht stattfindet.
Sollten Sie für ihre Kinder in der fünften oder sechsten Klasse Änderungen beim Präsenz- oder Distanzunterricht wünschen, so teilen Sie dies bitte der Schulleitung mit: schulleitung@wgkassel.de .
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler des Jg. 4 der Grundschulen,
leider können wir Ihnen und Euch in diesem Jahr das WG nicht „live“ vorstellen. Deshalb haben wir auf unserer Homepage ein digitales Informationspaket bereitgestellt, dass in den nächsten Wochen noch erweitert wird. Bei individuellen Fragen können Sie sich gerne an mich wenden: Schulleitung@wgkassel.de oder u.petersen@wgkassel.de
Herzliche Grüße Uwe Petersen
Neues aus dem WG
KINDER- UND JUGENDAKADEMIE IM RAUM KASSEL
Förderung von besonders interessierten und begabten Schülerinnen und Schülern
WG als Umweltschule ausgezeichnet!
Virtuelle Glückwünsche und die Übergabe des Zertifikats sind der Lohn für bemerkenswertes Engagement: Unsere Schule ist nun offiziell als Umweltschule anerkannt worden! Überreicht wurde die Auszeichnung von Frau Gote (Dezernentin…
Lesen ist Kino im Kopf
Spannend, unterhaltsam oder auch witzig: Die Lektüren für den Schulentscheid des Lesewettbewerbs boten für jeden Geschmack etwas. Die vier besten Vorleserinnen und ein Vorleser aus dem 6. Jahrgang hatten für…
Wir Gemeinsam: Mit 65 Päckchen Freude schenken
Wie jedes Jahr fand auch in diesem November die Aktion Weihnachten im Schuhkarton am WG statt, die Kindern im Alter von 3-14 Jahren in Osteuropa und dem globalen Süden mit…
Virtueller Mini-Marathon
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte auch der übliche EAM-Marathon dieses Jahr nicht stattfinden. Die Veranstalter haben jedoch, ganz im Stil von Videokonferenzen und co., eine weltweite, virtuelle Laufveranstaltung aufgelegt. Dabei ist…
Termine
Das Wilhelmsgymnasium stellt sich vor
Das Wilhelmsgymnasium bietet den Schülerinnen und Schülern eine fundierte Allgemeinbildung und vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung. Das WG zeichnet besonders aus:
- Ab Schuljahr 2018/19 Aufnahme rein unter G9-Bedingungen,
- verlässliche und stabile Klassengemeinschaften,
- ein engagiertes Kollegium, welches sich intensiv um die Belange der Schülerinnen und Schüler kümmert,
- die Gestaltung der Übergänge von der Grundschule in das Gymnasium durch eine enge Zusammenarbeit mit den Grundschulen,
- kompetente Beratung und Betreuung der Eltern bei allen schulischen Fragen und darüber hinaus,
- eine lebendige Schulgemeinschaft mit gemeinsamen Festen und Aktivitäten,
- eine engagierte Elternarbeit in den verschiedenen schulischen Gremien,
- als Schule mit dem Gütesiegel „Hochbegabung“ und den Zertifikaten: Schule mit Schwerpunkt Musik sowie MINT fördern wir viele Talente,
- Ganztagsschule mit Mensa und offenen Angeboten am Nachmittag,
- Ruderverein und sportliche Aktivitäten am neuen Bootshaus des WG an der Fulda
Begabtenförderung
Das Programm der Kinder- und Jugendakademie im Raum Kassel für den Zeitraum August 2019 bis Januar 2020 ist nun abrufbar. Es zielt auf die Förderung besonders interessierter und begabter Schülerinnen und Schüler: Programm herunterladen.