Herzlich willkommen!

Neues aus dem WG
Wir sind RegionalWELTmeister im Ultimate!
Beim JtfO-Regionalentscheid im Ultimate Frisbee konnten sich beide Teams vom WG gegen die Konkurrenz von der Walter-Lübcke-Schule Wolfhagen und der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule Kassel durchsetzen und sich somit die ersten beiden Plätze…
NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025
Herzliche Einladung zur Theaterproduktion NOTAUS GK Darstellendes Spiel Q2 am 17.06.2025, Vorstellungen um 18:00 Uhr und um 20:00 Uhr Spielort Schultheaterzentrum Nordhessen UK 14 (Untere Karlsstr. 14) Weitere Vorstellungen beim HSTT 2025 in…
Irische Austauschschüler zu Besuch in Kassel: Eine Woche voller Begegnungen und Erlebnisse
Kassel. Eine besondere Woche liegt hinter den Schülerinnen und Schülern des Wilhelmsgymnasiums, die im Rahmen eines Schüleraustauschs den Rückbesuch aus Irland bekamen, nachdem sie im Februar eine Woche in Irland…
Erasmus: Bericht Finnland
Hey, ich heiße Anna-Linn und gehe in die 10e. Im Rahmen des Erasmus+ Programms und unter Leitung von Frau Küch und dem finnischen Lehrer Kimmo, habe ich die Möglichkeit bekommen,…
Liebe ist die Botschaft des WG-Popkonzerts
Kassel – Ein Schulkonzert ist ein Ereignis für die ganze Familie. Die Eltern, Großeltern und Geschwister sind da, Freunde ebenfalls und alle sind sich vorab schon einig: Dem Nachwuchs auf der…
Termine
Das Wilhelmsgymnasium stellt sich vor
Das Wilhelmsgymnasium bietet den Schülerinnen und Schülern eine fundierte Allgemeinbildung und vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung. Das WG zeichnet besonders aus:
- Seit dem Schuljahr 2018/19 Aufnahme rein unter G9-Bedingungen,
- verlässliche und stabile Klassengemeinschaften,
- ein engagiertes Kollegium, welches sich intensiv um die Belange der Schülerinnen und Schüler kümmert,
- die Gestaltung der Übergänge von der Grundschule in das Gymnasium durch eine enge Zusammenarbeit mit den Grundschulen,
- kompetente Beratung und Betreuung der Eltern bei allen schulischen Fragen und darüber hinaus,
- eine lebendige Schulgemeinschaft mit gemeinsamen Festen und Aktivitäten,
- eine engagierte Elternarbeit in den verschiedenen schulischen Gremien,
- als Schule mit dem Gütesiegel „Hochbegabung“ und den Zertifikaten: Schule mit Schwerpunkt Musik sowie MINT fördern wir viele Talente,
- Ganztagsschule mit Mensa und offenen Angeboten am Nachmittag,
- Ruderverein und sportliche Aktivitäten am Bootshaus des WG an der Fulda