Herzlich willkommen!
Neues aus dem WG
Videodokumentation der Erasmusbegegnung „EU politics live 2025“
Zusätzlich zu dem Artikel von Jacob Striegel freuen wir euch/Ihnen unsere Videodokumentation der Erasmusbegegnung „EU politics live 2025“ mit unserer irischen Partnergruppe in Brüssel zu präsentieren, die Aaron Hermenau mit…
Frühlingsgefühle im März – Food Truck am Wilhelmsgymnasiums
Am Donnerstag der letzten Woche dachten sich die Caterer, anlässlich einer Jubiläumsfeier unserer Schulmensa, etwas ganz Besonderes für die Schülerinnen und Schüler aus: Anstelle des normalen Speiseplans wurde eine Kooperation…
Wettbewerb Nachhaltiges Klassenzimmer: 5b gewinnt
„Nachhaltiges Klassenzimmer“ ist ein vom Umwelt-Komitee organisierter Schulwettbewerb, in dem die Klassenräume eines Jahrgangs nach vorgegebenen Kriterien bewertet werden. Der Wettbewerb erstreckt sich über drei Wochen mit drei Bewertungsphasen. Die…
Tolles Ergebnis von Simona Neupane bei Nordhessen-Finale von „Jugend debattiert“
WG-Schülerin verpasst Hessen-Finale knapp Komplizierte Themen, einfach und verständlich verpackt – das Rüstzeug einer jeden Politikerin. Simona Neupane hatte schon im Regionalfinale unter Beweis gestellt, dass genau das einer ihrer…
Mein Aufenthalt in Irland
Hallo zusammen, mein Name ist Jaron-Eliah Singer und ich gehe hier auf das Wilhelmsgymnasium. Ich hatte die tolle Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus-Programms eine irische Schule in der Nähe von…
Termine
Das Wilhelmsgymnasium stellt sich vor
Das Wilhelmsgymnasium bietet den Schülerinnen und Schülern eine fundierte Allgemeinbildung und vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung. Das WG zeichnet besonders aus:
- Seit dem Schuljahr 2018/19 Aufnahme rein unter G9-Bedingungen,
- verlässliche und stabile Klassengemeinschaften,
- ein engagiertes Kollegium, welches sich intensiv um die Belange der Schülerinnen und Schüler kümmert,
- die Gestaltung der Übergänge von der Grundschule in das Gymnasium durch eine enge Zusammenarbeit mit den Grundschulen,
- kompetente Beratung und Betreuung der Eltern bei allen schulischen Fragen und darüber hinaus,
- eine lebendige Schulgemeinschaft mit gemeinsamen Festen und Aktivitäten,
- eine engagierte Elternarbeit in den verschiedenen schulischen Gremien,
- als Schule mit dem Gütesiegel „Hochbegabung“ und den Zertifikaten: Schule mit Schwerpunkt Musik sowie MINT fördern wir viele Talente,
- Ganztagsschule mit Mensa und offenen Angeboten am Nachmittag,
- Ruderverein und sportliche Aktivitäten am Bootshaus des WG an der Fulda